Der Datenlogger ist ein zuverlässiges Gedächtnis für die Speicherung von Messwertdaten die mit einem Digitalmessmittel, z.B. an einem externen Einsatzort, erfasst werden. Die Messdaten können später an einen PC übertragen werden.
DatenloggerSpeichermangel war gestern
Beschreibung und Merkmale Digi-Log 1M und 2M
Der Digi-Log 1M und 2M ist ein Datenlogger zur Speicherung von bis zu 999 Messwerten, die mit einem Digitalmessmittel erfasst werden, um sie später an einen PC zu übergeben. Zur Übertragung der Daten an einen PC wird das Gerät am Datenausgang entweder mit entsprechendem Kabel direkt, oder über ein BOBE-Interface an einen PC angeschlossen (je nach Ausführung des Datenloggers).
Für den Betrieb des Datenloggers ist keine vorherige Programmierung nötig, nach Anschluss an ein Messmittel steht der Digi-Log sofort betriebsbereit zur Verfügung. Bei der Digi-Log Ausführung "M" können zusätzlich bis max. 100 Merkmale an 9 Stichproben gespeichert werden, wählen Sie weniger Merkmale, stehen Ihnen entsprechend mehr Stichproben zur Verfügung. Der Digi-Log xM errechnet Ihnen automatisch an Hand der Merkmalanzahl, wie viele Stichproben Ihnen zur Verfügung stehen. Wenn Sie z.B. 10 Merkmale messen wollen können Sie max. 99 Stichproben wählen.
Beschreibung und Merkmale Digi-Log 1HID
Der Digi-Log 1HID ist ein Datenlogger zur Speicherung von bis zu 4000 Messwerten, die mit einem Digitalmessmittel erfasst werden, um sie später an einen PC zu übergeben. Um die Messwerte an einen PC zu übertragen, schließen Sie den Digi-Log 1HID am Datenausgang mit einem USB-Kabel an den PC an. Da sich der Digi-Log 1HID als Tastatur (Human Interface Device) am PC anmeldet, ist kein zusätzlicher Treiber zu installieren. Die Messwerte werden immer an die Cursorposition des aktiven Programms geschrieben, so als wenn Sie die Tastatureingaben vornehmen.
Der Datenspeicher (max. 4000 Messwerte) kann in Blöcken aufgeteilt werden, sodass den einzelnen Stichproben verschiedene Merkmale zugeordnet werden können. Sie können max. 100 Merkmale an 40 Stichproben einlesen, wählen Sie weniger Merkmale stehen Ihnen entsprechend mehr Stichproben zur Verfügung.
Die einfache Bedienung der Geräte Digi-Log 1M, 2M und 1HID (4 Tasten), automatische Geräte-Abschaltung, eine lange Batterielebensdauer (9V Lithium Block) und ein umfangreich lieferbares Zubehör machen dieses Gerät zu einem unverzichtbaren Begleiter bei der mobilen Erfassung von Messwertdaten.
Anschlussmöglichkeiten und Ausstattung Digi-Log
Lieferumfang
- Datenlogger
- Batterie
- Verbindungskabel (Digi-Log --> Interface)
- Bedienungsanleitung
Typ | Digimatic | OptoRS232 | OptoRS232 (AUS) | USB-Buchse (AUS) | Digimatic (AUS) | Mit Merkmalen | Data- Taste | Besonderheiten | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Digi-Log 1HID | 1x | 1x | x | x | speichert bis zu 4000 Messwerte; max. 100 Merkmale an 40 Stichproben | 647,00 € | |||
Digi-Log 1M | 1x | 1x | x | x | speichert bis zu 999 Messwerte; max. 100 Merkmale an 9 Stichproben | 647,00 € | |||
Digi-Log 2M | 1x | 1x | x | x | speichert bis zu 999 Messwerte; max. 100 Merkmale an 9 Stichproben | 647,00 € |
Änderungen, Irrtümer und Weiterentwicklungen vorbehalten.
Alle Preise (gültig vom 01.04.2020 bis 31.03.2021) in EURO, exklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.